Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Mit dem Projekt möchte der Verein Eingebunden e.V. außergewöhnliche Kinder und Jugendliche unterstützen einen ihnen angemessenen Platz in der Gesellschaft einnehmen zu können. Das Projekt wendet sich an Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten in der sozio-emotionalen Entwicklung.

    Zuletzt geändert: 
    08.09.2016 - 14:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252174
    Snapshot Bildung und Schule

    Immer dienstags in der Mittagspause öffnet das neue inklusive Schülercafé "House of Chill" (HoC) von 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr seine Türen. Hier könnt ihr entspannt eure Mittagspause verbringen, Kicker, Billard oder Airhockey spielen und Musik hören.

    Zuletzt geändert: 
    29.08.2016 - 19:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256761

    Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 13:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256744

    Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 13:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256747

    Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 13:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256746

    Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 13:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256745

    Die Jugendberatung ist eine themenunabhängige Beratungsstelle für junge Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie bietet jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren vertrauliche Gespräche, Informationen und Begleitung z.B.

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 10:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256743

    Die Jugendberatung ist eine themenunabhängige Beratungsstelle für junge Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie bietet jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren vertrauliche Gespräche, Informationen und Begleitung z.B.

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 10:03
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256741
    Snapshot Soziales

    The Shelter

    Zuletzt geändert: 
    15.06.2016 - 10:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256482

    LOOP – FReiräume für Kids & Teens

    Nachschlagewerk rund um das Thema Freizeit, Bildung, Beratung & Betreuung

    Zuletzt geändert: 
    18.04.2016 - 13:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255567
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Die Spuren der drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam in Freiburg sind der rote Faden unserer Schnitzeljagd. Mit jungen Leuten zwischen 12 und 18 Jahren erfahren wir u.a.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 17:23
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255344

    Im Herbst/Winter 2015 bieten wir zwei Schreib- und Erzählwerkstätten an, an denen sich junge Menschen aus Deutschland, Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie junge Flüchtlinge beteiligen können. Die Werkstätten werden von zwei erfahrenen Dozenten für Kreatives Schreiben gel

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 17:22
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252816
    Snapshot Medien

    Das Projekt zielte auf ein einwöchiges Zeltlager mit Hörspielproduktion zum thema Ausgrenzung und Mobbing.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 17:16
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252569
    Snapshot Bildung und Schule

    Das Projekt „Wer ist Deutschland“ von Element 3 und dem Jungen Theater Freiburg  ist Teil einer Langzeitrecherche (2011-2013). Es beschäftigte sich mit dem individuellen Blick junger Menschen verschiedener Herkunft auf das Einwanderungsland: Was ist Heimat?

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 17:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252194

    Wir gestaltren fünf Tage Feriencamp für Flüchtlingskinder und Kinder aus weiteren Bildungsgruppen. Das ist eine geballte Ladung an Action, Spiel, Spaß und einer interaktiven Themenreihe.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255503

    Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingseinrichtungen bekommen beim Experimentieren, Konstruieren und Bauen die Möglichkeit, naturwissenschaftliche und technische Themen kennenzulernen. Sie üben dabei spielerisch den Umgang mit der deutschen Sprache und der Spracherwerb wird deutlich erleichtert.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255619
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Das African Kiss Festival, organisiert vom African Information Movement (AIM) e.V. und Viva con Agua (VcA) e.V., fördert das AIM-Ausbildungszentrum im ländlichen Komenda in Ghana. Der Erlös des Festivals kommt der dortigen Jugendbildung zu Gute.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255278

    Wohnungslose und ehemals wohnungslose junge Menschen unterwegs als musikalische Botschafter: Die Musiker von Tunnelblick ziehen mit ihren selbstkomponierten Songs durch Freiburg.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255347

    Unser Jugendbegleiter, Markus Stöppler-Willesch – Mitglied der Schülerhilfe Umkirch und „gelernter Schauspieler“ –, wird vor allem in der Theater-AG eingesetzt. Die Theater-AG unterstützt den Chor der Grundschule und die Jugendkapelle des Musikvereins Umkirch e.V.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252839
    Snapshot Themenfeld
    Was?

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252777